Uvex HLMT 10 Bike Fullface-Helm: Dein Schlüssel zu unbeschwerten Trail-Abenteuern
Stell dir vor, du stürzt dich furchtlos in den Trail, die Sonne blendet leicht, der Wind rauscht in deinen Ohren und du spürst den Adrenalin-Kick. Dein einziger Fokus: der Pfad vor dir. Mit dem Uvex HLMT 10 Bike Fullface-Helm bist du bereit, neue Grenzen zu erkunden, ohne Kompromisse bei deiner Sicherheit einzugehen. Dieser Helm ist mehr als nur ein Schutz – er ist dein verlässlicher Partner, der dir das Vertrauen gibt, deine Fahrkünste auf ein neues Level zu heben.
Vorteile, die dich begeistern werden
Der Uvex HLMT 10 ist ein Fullface-Helm, der speziell für anspruchsvolle Mountainbike-Fahrer entwickelt wurde. Er vereint erstklassigen Schutz mit hohem Tragekomfort und einem stylischen Design. Aber was macht ihn so besonders?
Maximaler Schutz: Das Herzstück des HLMT 10 ist seine robuste Konstruktion, die deinen Kopf bei Stürzen optimal schützt. Die Fullface-Bauweise bietet zusätzlichen Schutz für dein Kinn und dein Gesicht, was besonders auf anspruchsvollen Trails von Vorteil ist.
Komfort, der überzeugt: Niemand möchte einen Helm tragen, der drückt oder unbequem ist. Deshalb hat Uvex großen Wert auf einen hohen Tragekomfort gelegt. Das atmungsaktive Innenfutter sorgt für eine optimale Belüftung, während das verstellbare Visier deine Augen vor Sonne und Schmutz schützt. Der Helm lässt sich dank des IAS-Systems individuell an deine Kopfform anpassen.
Style, der auffällt: Sicherheit muss nicht langweilig sein. Der Uvex HLMT 10 überzeugt mit seinem modernen und dynamischen Design. In der Farbe Black ist er ein echter Hingucker auf jedem Trail.
Besondere Funktionen und USPs
Der Uvex HLMT 10 bietet eine Reihe von Funktionen, die ihn von anderen Fullface-Helmen abheben:
- IAS-System: Das Uvex IAS-System ermöglicht eine individuelle Anpassung des Helms an deine Kopfform. Mit nur einer Hand kannst du den Helm optimal anpassen, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten.
- Belüftungssystem: Das ausgeklügelte Belüftungssystem sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Helm. So behältst du auch bei anstrengenden Fahrten einen kühlen Kopf.
- Abnehmbares Visier: Das verstellbare Visier schützt deine Augen vor Sonne, Schmutz und Ästen. Bei Bedarf kannst du es einfach abnehmen.
- Herausnehmbares und waschbares Innenfutter: Das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar, so dass du deinen Helm immer sauber und hygienisch halten kannst.
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Der Uvex HLMT 10 erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und bietet dir somit optimalen Schutz bei deinen Trail-Abenteuern.
Ein Helm für alle Fälle
Ob du ein erfahrener Downhill-Profi oder ein ambitionierter Trail-Anfänger bist, der Uvex HLMT 10 ist der perfekte Begleiter für deine Offroad-Abenteuer. Er bietet dir den Schutz und den Komfort, den du brauchst, um deine Grenzen zu erweitern und deine Fahrkünste zu verbessern.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Helmtyp: Fullface-Helm
- Größe: 60-62 cm
- Farbe: Black
- Einsatzbereich: Mountainbike, Downhill, Trail
- Besondere Merkmale: IAS-System, Belüftungssystem, abnehmbares Visier, herausnehmbares und waschbares Innenfutter
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uvex HLMT 10
Du hast noch Fragen zum Uvex HLMT 10? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
-
Ist der Helm für Brillenträger geeignet?
Ja, der Uvex HLMT 10 ist in der Regel auch für Brillenträger geeignet. Das IAS-System ermöglicht eine individuelle Anpassung, so dass auch Brillen bequem Platz finden. Es empfiehlt sich jedoch, den Helm vor dem Kauf mit Brille anzuprobieren, um sicherzustellen, dass er optimal sitzt.
-
Wie reinige ich den Helm richtig?
Das Innenfutter des Uvex HLMT 10 ist herausnehmbar und waschbar. Du kannst es per Hand oder in der Waschmaschine bei niedriger Temperatur waschen. Die Helmschale kannst du mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Verwende keine aggressiven Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Helmschale beschädigen können.
-
Wie lange sollte ich den Helm verwenden?
Uvex empfiehlt, den Helm nach einem Sturz auszutauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Die Materialstruktur kann durch den Aufprall beschädigt worden sein, was die Schutzwirkung beeinträchtigen kann. Auch ohne Sturz sollte ein Helm nach etwa 3 bis 5 Jahren ausgetauscht werden, da das Material im Laufe der Zeit altert und seine Schutzwirkung verliert.
-
Kann ich den Helm auch für andere Sportarten verwenden?
Der Uvex HLMT 10 ist speziell für den Einsatz beim Mountainbiken, Downhill und Trailriding entwickelt worden. Für andere Sportarten wie z.B. Skateboarden oder BMX sind spezielle Helme mit entsprechenden Zertifizierungen erhältlich. Es ist wichtig, immer den richtigen Helm für die jeweilige Sportart zu verwenden, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
-
Wie messe ich meine Kopfgröße richtig?
Um deine Kopfgröße zu ermitteln, miss den Umfang deines Kopfes an der breitesten Stelle (ca. 1 cm über den Augenbrauen). Halte das Maßband waagerecht. Die gemessene Zentimeterzahl entspricht deiner Kopfgröße. Der Uvex HLMT 10 ist in der Größe 60-62 cm erhältlich.
-
Hat der Helm ein MIPS System?
Ob der Uvex HLMT 10 ein MIPS (Multi-directional Impact Protection System) hat, muss im Datenblatt der konkreten Produktvariante geprüft werden. MIPS ist ein Rotationsschutzsystem, das die bei einem Sturz auf den Kopf wirkenden Rotationskräfte reduzieren kann und somit das Risiko von Gehirnverletzungen verringern soll.
-
Ist das Visier verstellbar?
Ja, das Visier des Uvex HLMT 10 ist verstellbar. Das ermöglicht es dir, das Visier optimal an die Lichtverhältnisse und deine Bedürfnisse anzupassen.
Mit dem Uvex HLMT 10 bist du bestens gerüstet für deine nächsten Trail-Abenteuer. Bestelle ihn jetzt und erlebe den Unterschied!