KED Kailu Jugendhelm: Sicher und stylisch unterwegs in Green Yellow Matt
Stell dir vor, dein Kind saust mit dem Fahrrad durch die Gegend, die Sonne kitzelt in seinem Gesicht und ein breites Grinsen ziert seine Lippen. Was fehlt zu diesem perfekten Bild? Ein Helm, der nicht nur schützt, sondern auch cool aussieht und sich super anfühlt! Der KED Kailu Jugendhelm in Green Yellow Matt ist genau das: Ein treuer Begleiter für jedes Abenteuer auf zwei Rädern, der Sicherheit und Style perfekt vereint.
Sicherheit, die Vertrauen schenkt
Als Eltern wollen wir nur das Beste für unsere Kinder – vor allem, wenn es um ihre Sicherheit geht. Der KED Kailu Jugendhelm bietet dank seiner hochwertigen Konstruktion und innovativen Technologien optimalen Schutz bei Stürzen. So können deine Kinder unbeschwert ihre Umgebung erkunden, während du dich entspannt zurücklehnen kannst.
Die In-Mold-Bauweise verbindet die robuste Außenschale untrennbar mit dem stoßabsorbierenden EPS-Schaum im Inneren. Diese Technologie sorgt für eine optimale Kraftverteilung im Falle eines Aufpralls und minimiert so das Verletzungsrisiko. Der erweiterte Schutzbereich im Nackenbereich bietet zusätzlichen Schutz für diese sensible Zone.
Design, das begeistert
Sicherheit ist wichtig, aber auch das Aussehen spielt eine Rolle – besonders bei Jugendlichen! Der KED Kailu überzeugt mit seinem modernen, sportlichen Design in auffälligem Green Yellow Matt. Diese Farbgebung sorgt nicht nur für einen coolen Look, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, was einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt darstellt. Der Helm ist so gestaltet, dass er gerne getragen wird. Er ist mehr als nur ein Schutz, er ist ein Statement!
Komfort, der überzeugt
Ein Helm kann noch so sicher sein – wenn er unbequem ist, wird er nicht gerne getragen. Der KED Kailu wurde speziell für junge Köpfe entwickelt und bietet einen hervorragenden Tragekomfort. Das Quicksafe®-Verstellsystem ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung an den Kopfumfang, sodass der Helm jederzeit sicher und bequem sitzt. Die atmungsaktiven Polster sorgen für ein angenehmes Klima unter dem Helm, auch bei schweißtreibenden Aktivitäten.
Besondere Funktionen und USPs des KED Kailu Jugendhelm
- Quicksafe®-Verstellsystem: Einfache und präzise Anpassung an den Kopfumfang für optimalen Halt.
- In-Mold-Bauweise: Robuste und leichte Konstruktion für maximalen Schutz.
- Erweiterter Schutzbereich im Nacken: Zusätzliche Sicherheit für eine sensible Zone.
- Atmungsaktive Polster: Angenehmes Klima unter dem Helm, auch bei schweißtreibenden Aktivitäten.
- Modisches Design: Auffälliges Green Yellow Matt für einen coolen Look und erhöhte Sichtbarkeit.
- Visier: Schützt vor Sonne und Regen.
- Integrierte Fliegennetze: Schützt vor Insekten.
Kurze Aufzählung der Vorteile
- Hohe Sicherheit durch In-Mold-Bauweise und erweiterten Nackenschutz
- Optimaler Tragekomfort dank Quicksafe®-Verstellsystem und atmungsaktiven Polstern
- Cooles und modernes Design in Green Yellow Matt
- Gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Lange Lebensdauer durch hochwertige Materialien
Technische Details (falls verfügbar)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 53-59 cm |
Gewicht | (Angabe fehlt, bitte ergänzen) |
Bauweise | In-Mold |
Verstellsystem | Quicksafe® |
Belüftungsöffnungen | (Anzahl fehlt, bitte ergänzen) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KED Kailu Jugendhelm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KED Kailu Jugendhelm. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welchen Kopfumfang ist der KED Kailu Jugendhelm geeignet?
Der KED Kailu Jugendhelm ist für einen Kopfumfang von 53 bis 59 cm geeignet. Bitte messe den Kopfumfang deines Kindes, um die richtige Größe zu ermitteln. Am besten geht das mit einem Maßband, das du etwa einen Zentimeter oberhalb der Augenbrauen horizontal um den Kopf legst.
2. Wie stelle ich den KED Kailu Jugendhelm richtig ein?
Der KED Kailu ist mit dem Quicksafe®-Verstellsystem ausgestattet. Drehe einfach am Verstellrad am Hinterkopf, bis der Helm sicher und bequem sitzt. Achte darauf, dass der Helm nicht zu locker oder zu fest sitzt. Die Riemen sollten so eingestellt sein, dass sie bequem unter dem Kinn verlaufen und nicht scheuern.
3. Wie pflege ich den KED Kailu Jugendhelm richtig?
Reinige den Helm regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Helmschale beschädigen können. Die Polster können herausgenommen und separat gewaschen werden. Lasse den Helm an der Luft trocknen und setze ihn keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitze aus.
4. Wie oft sollte ich den KED Kailu Jugendhelm austauschen?
Wir empfehlen, den Helm nach einem Sturz auszutauschen, auch wenn er äußerlich unbeschädigt aussieht. Haarrisse im Inneren des Materials können die Schutzwirkung beeinträchtigen. Generell sollte ein Helm alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden, da das Material mit der Zeit altert und seine Schutzwirkung verliert.
5. Ist der KED Kailu Jugendhelm für alle Sportarten geeignet?
Der KED Kailu Jugendhelm ist primär für das Fahrradfahren konzipiert. Er kann aber auch für andere Sportarten verwendet werden, bei denen ein Helm vorgeschrieben oder empfohlen wird, wie z.B. Inlineskaten oder Scooterfahren. Stelle sicher, dass der Helm für die jeweilige Sportart zugelassen ist und richtig sitzt.
6. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den KED Kailu Jugendhelm?
Eine Bedienungsanleitung liegt dem Helm bei. Alternativ findest du die Bedienungsanleitung meist auch auf der Herstellerseite von KED.
7. Kann ich das Visier am KED Kailu Jugendhelm abnehmen?
Ob das Visier abnehmbar ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte prüfe die Produktbeschreibung oder kontaktiere uns für weitere Informationen.