KED Kailu Jugendhelm – Sicher und stylisch unterwegs in Deep Blue
Stell dir vor, dein Kind saust mit dem Rad durch die Straßen, die Sonne im Gesicht, den Wind in den Haaren – und du kannst ganz entspannt sein, weil du weißt, dass es bestmöglich geschützt ist. Der KED Kailu Jugendhelm in Deep Blue macht genau das möglich: Er vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem coolen Design, das bei jungen Radfahrern garantiert gut ankommt.
Denn seien wir ehrlich: Ein Helm muss nicht nur sicher sein, er muss auch gefallen! Der KED Kailu überzeugt hier auf ganzer Linie. Das dynamische Design in tiefem Blau ist ein echter Hingucker und sorgt dafür, dass dein Kind den Helm gerne und mit Stolz trägt. So wird Sicherheit zur Selbstverständlichkeit.
Warum der KED Kailu Jugendhelm die richtige Wahl ist:
Der KED Kailu ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen an dein Kind, ihm den bestmöglichen Schutz zu bieten. Und ein Versprechen an dich, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst, während dein Kind die Welt auf zwei Rädern erkundet.
Dieser Helm wurde entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen junger Radfahrer gerecht zu werden. Er ist leicht, komfortabel und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Schutz bei Stürzen. Der KED Kailu ist dein zuverlässiger Partner für unbeschwerte Fahrradabenteuer.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für optimalen Schutz.
- Cooles Design: Das Deep Blue Design macht den Helm zum Lieblingsstück.
- Perfekte Passform: Dank der Größenverstellbarkeit sitzt der Helm sicher und bequem.
- Hoher Tragekomfort: Leichte Materialien und gute Belüftung sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
- Robust und langlebig: Der KED Kailu hält auch den größten Herausforderungen stand.
Besondere Funktionen, die begeistern:
Der KED Kailu Jugendhelm punktet nicht nur mit seinem Aussehen und seiner Sicherheit, sondern auch mit cleveren Details, die den Unterschied machen.
Quickstop®-Verstellsystem:
Das Quickstop®-Verstellsystem ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung an den Kopfumfang. So sitzt der Helm jederzeit perfekt und verrutscht nicht, auch bei wilden Fahrten.
Insektennetz:
Ein integriertes Insektennetz schützt vor lästigen Stichen und sorgt dafür, dass dein Kind sich voll und ganz auf das Radfahren konzentrieren kann.
MaxShell®-Technologie:
Die MaxShell®-Technologie sorgt für eine robuste und langlebige Konstruktion. Der Helm ist widerstandsfähig und hält auch stärkeren Belastungen stand.
Technische Details:
- Größe: 49-53 cm
- Farbe: Deep Blue
So findest du die richtige Helmgröße:
Die richtige Helmgröße ist entscheidend für optimalen Schutz und Komfort. Messe den Kopfumfang deines Kindes mit einem Maßband ca. 1 cm oberhalb der Augenbrauen. Der KED Kailu ist in der Größe 49-53 cm erhältlich und passt somit den meisten Kindern im entsprechenden Alter.
KED Kailu – Mehr als nur ein Helm, ein Lebensgefühl
Der KED Kailu Jugendhelm ist nicht nur ein Schutz für den Kopf, sondern auch ein Ausdruck von Persönlichkeit. Er vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Abenteuerlust und Selbstbewusstsein. Dein Kind wird es lieben, mit diesem Helm die Welt zu erkunden!
Schenke deinem Kind Sicherheit und Style – mit dem KED Kailu Jugendhelm in Deep Blue. Denn das Glück deines Kindes ist unbezahlbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Ist der KED Kailu Helm auch für Inlineskaten geeignet?
Der KED Kailu Jugendhelm ist primär für das Fahrradfahren konzipiert. Er bietet jedoch auch Schutz bei anderen Sportarten wie Inlineskaten oder Skateboarden, sofern diese nicht spezifische Anforderungen an den Helm stellen (z.B. Fullface-Helme für Downhill-Skaten).
-
Wie reinige ich den KED Kailu Helm richtig?
Den KED Kailu Helm reinigst du am besten mit einem feuchten Tuch und mildem Seifenwasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Die Polster im Inneren des Helms können bei Bedarf herausgenommen und per Hand gewaschen werden.
-
Wie lange kann ich den KED Kailu Helm verwenden?
Ein Helm sollte nach einem Sturz, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, ausgetauscht werden. Auch ohne Sturz empfehlen wir, den Helm nach 3-5 Jahren zu ersetzen, da das Material durch UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse altern kann.
-
Kann ich den KED Kailu Helm auch im Winter tragen?
Ja, der KED Kailu kann auch im Winter getragen werden. Achte jedoch darauf, dass dein Kind eine dünne Mütze oder ein Stirnband unter dem Helm trägt, um sich vor Kälte zu schützen. Stelle sicher, dass der Helm trotz der zusätzlichen Schicht noch sicher und bequem sitzt.
-
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den KED Kailu Helm?
Eine Bedienungsanleitung ist in der Regel dem Helm beigelegt. Falls du diese verloren hast, kannst du sie oft auf der Website des Herstellers KED herunterladen. Suche nach dem Modell Kailu im Download-Bereich.
-
Ist der KED Kailu Helm geprüft und zertifiziert?
Ja, der KED Kailu Helm entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und ist entsprechend geprüft und zertifiziert. Achte auf das CE-Zeichen und die Norm EN 1078, die die Sicherheitsanforderungen für Fahrradhelme in Europa festlegt.
-
Wie verstelle ich den Helm richtig, wenn mein Kind einen Zopf trägt?
Wenn dein Kind einen Zopf trägt, kann es hilfreich sein, den Helm etwas größer einzustellen. Lockere das Verstellsystem, setze den Helm auf und achte darauf, dass der Zopf nicht unangenehm drückt. Passe das Verstellsystem anschließend so an, dass der Helm sicher sitzt und nicht verrutscht.