KED Kailu Jugendhelm – Dein sicherer Begleiter auf allen Abenteuern
Stell dir vor, die Sonne scheint, der Wind rauscht in den Bäumen und dein Kind flitzt voller Freude mit dem Fahrrad durch die Gegend. Ein Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust liegt in der Luft. Doch was ist, wenn ein unerwarteter Moment die unbeschwerte Fahrt unterbricht? Mit dem KED Kailu Jugendhelm kannst du dich entspannt zurücklehnen, denn dieser Helm bietet optimalen Schutz und sorgt dafür, dass dein Nachwuchs sicher jedes Abenteuer meistern kann.
Der KED Kailu ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen an dich, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist. Ein Versprechen an dein Kind, dass es sich voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Und ein Versprechen an die Sicherheit, die jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Warum der KED Kailu Jugendhelm die perfekte Wahl ist:
Der KED Kailu Jugendhelm vereint Sicherheit, Komfort und Style in einem Produkt. Er wurde speziell für junge Radfahrer entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Helmen abheben.
Optimaler Schutz für junge Köpfe
Sicherheit steht an erster Stelle. Der KED Kailu Jugendhelm ist mit der MaxShell Technologie ausgestattet, die eine robuste und langlebige Konstruktion gewährleistet. Im Falle eines Aufpralls absorbiert der Helm die Energie und schützt den Kopf deines Kindes zuverlässig vor Verletzungen. Die verlängerte Helmschale im Nackenbereich bietet zusätzlichen Schutz.
Perfekte Passform für maximalen Komfort
Ein Helm, der drückt oder rutscht, ist nicht nur unbequem, sondern auch unsicher. Der KED Kailu Jugendhelm lässt sich dank des K-FIT Anpassungssystems optimal an die Kopfform deines Kindes anpassen. Mit dem Drehrad am Hinterkopf kannst du die Größe stufenlos verstellen und so einen perfekten Sitz gewährleisten. Die atmungsaktiven Polster sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längeren Fahrten.
Cooles Design für junge Radfahrer
Sicherheit muss nicht langweilig sein! Der KED Kailu Jugendhelm überzeugt mit seinem modernen und sportlichen Design. Die auffällige Farbe Schwarz (black) und die dynamische Form machen den Helm zu einem echten Hingucker. Dein Kind wird ihn gerne tragen!
Besondere Funktionen und USPs des KED Kailu Jugendhelms:
- MaxShell Technologie: Für eine robuste und langlebige Konstruktion.
- K-FIT Anpassungssystem: Für eine optimale Passform und maximalen Komfort.
- Atmungsaktive Polster: Für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längeren Fahrten.
- Integrierte Insektenschutznetze: Schützen vor lästigen Insekten während der Fahrt.
- Reflektoren: Erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
- Belüftungsöffnungen: Sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern Überhitzung.
KED Kailu Jugendhelm | 49-53 cm | black – Kurz und Bündig:
- Größe: 49-53 cm
- Farbe: Schwarz (black)
- Technologie: MaxShell
- Anpassung: K-FIT System
- Besonderheiten: Insektenschutz, Reflektoren
Technische Details und Spezifikationen
Hier findest du einige technische Details zum KED Kailu Jugendhelm, die dir bei deiner Entscheidung helfen können:
Größe: 49-53 cm
Gewicht: ca. 280g
Farbe: Schwarz (black)
Konstruktion: MaxShell Technologie
Anpassungssystem: K-FIT
Belüftungsöffnungen: 12
Zertifizierung: EN 1078
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KED Kailu Jugendhelm
Wir haben die häufigsten Fragen zum KED Kailu Jugendhelm für dich zusammengestellt:
- Für welches Alter ist der KED Kailu Jugendhelm geeignet?
Der KED Kailu Jugendhelm ist für Kinder und Jugendliche mit einem Kopfumfang von 49-53 cm geeignet. Dies entspricht in der Regel einem Alter von etwa 4 bis 10 Jahren. Es ist jedoch wichtig, den Kopfumfang deines Kindes genau zu messen, um die richtige Größe zu gewährleisten.
- Wie messe ich den Kopfumfang meines Kindes richtig?
Nimm ein Maßband und lege es etwa einen Zentimeter oberhalb der Augenbrauen und Ohren um den Kopf deines Kindes. Achte darauf, dass das Maßband waagerecht verläuft. Der gemessene Wert in Zentimetern entspricht dem Kopfumfang.
- Wie stelle ich den KED Kailu Jugendhelm richtig ein?
Setze den Helm auf den Kopf deines Kindes und schließe den Kinnriemen. Der Kinnriemen sollte nicht zu locker und nicht zu eng sitzen – er sollte etwa einen Finger breit Platz lassen. Mit dem Drehrad am Hinterkopf des Helms kannst du die Größe anpassen, bis der Helm fest und bequem sitzt. Achte darauf, dass der Helm nicht verrutscht, wenn dein Kind den Kopf schüttelt.
- Wie pflege ich den KED Kailu Jugendhelm richtig?
Reinige den Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Helmschale beschädigen können. Die Polster können herausgenommen und von Hand gewaschen werden. Lasse den Helm an der Luft trocknen und setze ihn keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitze aus.
- Wie oft sollte ich den KED Kailu Jugendhelm austauschen?
Auch wenn der Helm äußerlich unbeschädigt aussieht, sollte er nach einem Sturz oder Aufprall ausgetauscht werden. Die inneren Strukturen des Helms können beschädigt sein, auch wenn dies nicht sichtbar ist. Generell empfiehlt es sich, den Helm alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, da die Materialien im Laufe der Zeit altern und ihre Schutzwirkung verlieren können.
- Kann ich den KED Kailu Jugendhelm auch für andere Sportarten verwenden?
Der KED Kailu Jugendhelm ist primär für das Fahrradfahren konzipiert und zertifiziert. Für andere Sportarten wie Skateboarden oder Inlineskaten solltest du einen Helm verwenden, der speziell für diese Sportart entwickelt wurde und die entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllt.
- Wo finde ich weitere Informationen zum KED Kailu Jugendhelm?
Auf der Website des Herstellers KED findest du weitere Informationen zum KED Kailu Jugendhelm, sowie Testberichte und Bedienungsanleitungen.
Mit dem KED Kailu Jugendhelm schenkst du deinem Kind nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit. Bestelle jetzt und lasse dein Kind die Welt sicher und stilvoll auf zwei Rädern entdecken!