E-Bike-Mtb

Ergebnisse 1 – 48 von 800 werden angezeigt

-11%
Ursprünglicher Preis war: 5.299,00 €Aktueller Preis ist: 4.399,99 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 4.899,00 €Aktueller Preis ist: 4.408,00 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 4.849,00 €Aktueller Preis ist: 4.299,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 4.549,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 4.549,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,99 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 3.549,00 €Aktueller Preis ist: 3.399,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 5.999,00 €Aktueller Preis ist: 3.799,00 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 5.999,00 €Aktueller Preis ist: 4.799,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 5.499,00 €Aktueller Preis ist: 3.759,00 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 7.499,00 €Aktueller Preis ist: 4.299,00 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 1.999,99 €Aktueller Preis ist: 1.599,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 1.799,99 €Aktueller Preis ist: 1.699,99 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 2.799,99 €Aktueller Preis ist: 2.199,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 2.399,99 €Aktueller Preis ist: 2.159,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 4.249,00 €Aktueller Preis ist: 3.699,00 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 4.799,00 €Aktueller Preis ist: 3.699,00 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 5.099,00 €Aktueller Preis ist: 4.049,00 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 2.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.287,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 1.899,00 €Aktueller Preis ist: 2.049,00 €.

E-Bike Mountainbikes: Dein Turbo für jedes Gelände

Du liebst es, auf anspruchsvollen Trails unterwegs zu sein, aber manchmal fehlt dir der nötige „Extra-Boost“? Dann sind unsere E-Bike Mountainbikes genau das Richtige für dich! Sie kombinieren die Agilität und Robustheit eines klassischen Mountainbikes mit der kraftvollen Unterstützung eines Elektromotors. Das Ergebnis: Mehr Spaß, mehr Reichweite und mehr Gipfelstürme!

Egal ob du ein erfahrener Trail-Hase oder ein ambitionierter Einsteiger bist, ein E-MTB eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten. Steile Anstiege werden plötzlich zum Kinderspiel, längere Touren sind kein Problem mehr und du kannst dich voll und ganz auf den Fahrspaß konzentrieren.

Was macht ein E-Bike Mountainbike so besonders?

E-MTBs sind speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert. Sie verfügen über:

  • Robuste Rahmen: Gebaut, um den harten Bedingungen auf Trails standzuhalten.
  • Federgabeln und Dämpfer: Für eine optimale Dämpfung und Kontrolle auf unebenem Untergrund.
  • Leistungsstarke Bremsen: Um auch in schwierigem Gelände sicher zum Stehen zu kommen.
  • Traktionsstarke Reifen: Für optimalen Grip und Kontrolle.
  • Kraftvolle Motoren und Akkus: Für eine zuverlässige Unterstützung, die dich weiterbringt.

Der Elektromotor unterstützt dich beim Treten, sodass du weniger Kraft aufwenden musst und Steigungen leichter bewältigen kannst. Die Reichweite des Akkus variiert je nach Modell und Fahrweise, aber in der Regel kannst du mit einer Akkuladung problemlos längere Touren unternehmen.

Für wen ist ein E-MTB geeignet?

E-Bike Mountainbikes sind für eine breite Zielgruppe geeignet:

  • Mountainbike-Enthusiasten: Die ihre Reichweite erhöhen und anspruchsvollere Trails bewältigen möchten.
  • Sportler: Die ein effektives Training mit geringerer Belastung der Gelenke suchen.
  • Genussradler: Die die Natur genießen und gleichzeitig fit bleiben möchten.
  • Pendler: Die eine umweltfreundliche und sportliche Alternative zum Auto suchen.

Auch wenn du bereits ein Mountainbike besitzt, kann ein E-MTB eine sinnvolle Ergänzung sein. Es ermöglicht dir, neue Trails zu erkunden, deine Grenzen auszutesten und noch mehr Spaß am Mountainbiken zu haben.

Die verschiedenen Arten von E-Mountainbikes

Die Welt der E-MTBs ist vielfältig und es gibt für jeden Bedarf das passende Modell. Hier ein kleiner Überblick über die gängigsten Typen:

Hardtail E-MTBs

Hardtail E-MTBs haben eine Federgabel vorne, aber keine Federung am Hinterrad. Sie sind leichter, effizienter und in der Regel günstiger als Fully E-MTBs. Sie eignen sich besonders gut für Touren auf befestigten Wegen und flowigen Trails.

Fully E-MTBs (Full-Suspension)

Fully E-MTBs verfügen über eine Federung vorne und hinten, was für eine optimale Dämpfung und Kontrolle auf anspruchsvollem Gelände sorgt. Sie sind ideal für Trails mit vielen Wurzeln, Steinen und Sprüngen.

E-Enduro Bikes

E-Enduro Bikes sind die Könige des Downhills. Sie haben einen längeren Federweg und eine aggressivere Geometrie, um auch die steilsten und anspruchsvollsten Trails zu meistern. Mit der Motorunterstützung erklimmen sie jeden Berg.

E-Trail Bikes

E-Trail Bikes sind die Allrounder unter den E-MTBs. Sie bieten eine ausgewogene Balance zwischen Uphill- und Downhill-Performance und eignen sich für eine Vielzahl von Trails und Fahrstilen.

Worauf solltest du beim Kauf eines E-MTBs achten?

Die Wahl des richtigen E-MTBs hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  • Motor: Die Leistung des Motors beeinflusst die Unterstützung, die du beim Treten erhältst. Achte auf einen Motor mit ausreichend Drehmoment, besonders wenn du häufig in steilem Gelände unterwegs bist.
  • Akku: Die Kapazität des Akkus bestimmt die Reichweite deines E-MTBs. Wähle einen Akku mit ausreichend Kapazität für deine typischen Touren.
  • Federweg: Der Federweg der Gabel und des Dämpfers beeinflusst die Dämpfung und Kontrolle auf unebenem Untergrund. Je anspruchsvoller das Gelände, desto mehr Federweg solltest du wählen.
  • Bremsen: Leistungsstarke Bremsen sind essentiell für deine Sicherheit. Achte auf hydraulische Scheibenbremsen mit ausreichend Bremskraft.
  • Rahmengröße: Die richtige Rahmengröße ist entscheidend für ein komfortables und effizientes Fahrgefühl. Lass dich am besten von einem Fachmann beraten.
  • Ausstattung: Achte auf hochwertige Komponenten wie Schaltung, Bremsen und Reifen.

Tipps für die Pflege deines E-MTBs

Damit dein E-MTB lange hält und zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege wichtig:

  • Reinigung: Reinige dein E-MTB nach jeder Fahrt, besonders wenn es schmutzig geworden ist. Verwende dazu am besten einen milden Reiniger und einen Schwamm oder eine Bürste.
  • Kette schmieren: Schmiere die Kette regelmäßig, um Verschleiß zu reduzieren und ein reibungsloses Schalten zu gewährleisten.
  • Reifendruck prüfen: Überprüfe den Reifendruck vor jeder Fahrt und passe ihn gegebenenfalls an.
  • Akku pflegen: Lagere den Akku bei Raumtemperatur und lade ihn regelmäßig auf, auch wenn du dein E-MTB längere Zeit nicht benutzt.
  • Inspektion: Lasse dein E-MTB regelmäßig von einem Fachmann inspizieren, um Verschleißteile frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden.

E-MTB Testberichte und Empfehlungen

Du bist dir noch unsicher, welches E-MTB das Richtige für dich ist? Dann stöbere durch unsere Testberichte und Empfehlungen. Wir haben die neuesten Modelle auf Herz und Nieren geprüft und geben dir eine unabhängige Einschätzung.

Starte jetzt dein E-MTB Abenteuer!

Entdecke die Freiheit und den Spaß, die dir ein E-Bike Mountainbike bietet. Egal ob du neue Trails erkunden, deine Fitness verbessern oder einfach nur die Natur genießen möchtest – mit einem E-MTB bist du bestens gerüstet. Stöbere jetzt in unserem Sortiment und finde dein Traum-E-MTB!

Wir beraten dich gerne persönlich und helfen dir, das perfekte E-MTB für deine Bedürfnisse zu finden. Kontaktiere uns einfach per Telefon, E-Mail oder besuche uns in unserem Shop!