Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 E-Bike Silber Modell 2023: Entdecke die Welt neu!
Stell dir vor, du gleitest mühelos durch sanfte Hügel, erkundest verborgene Pfade und erreichst deine Ziele mit einem Lächeln. Das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 E-Bike Silber Modell 2023 macht genau das möglich. Dieses E-Bike ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist dein Ticket zu neuen Abenteuern, gesteigerter Lebensqualität und unvergesslichen Erlebnissen. Erlebe die perfekte Symbiose aus Komfort, Leistung und modernster Technologie und lass dich von der Freiheit auf zwei Rädern begeistern!
Die wichtigsten Vorteile des Cube Kathmandu Hybrid SLT 750
Das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 wurde entwickelt, um deine Erwartungen an ein E-Trekkingbike zu übertreffen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Modell auszeichnen:
- Unvergleichlicher Komfort: Dank der hochwertigen Federung, der ergonomischen Sitzposition und der durchdachten Komponenten genießt du auch auf langen Strecken maximalen Komfort.
- Kraftvolle Unterstützung: Der Bosch Performance Line CX Motor der neuesten Generation bietet dir eine kraftvolle und gleichzeitig harmonische Unterstützung in jeder Situation. Egal ob steile Anstiege oder Gegenwind – mit diesem E-Bike meisterst du jede Herausforderung.
- Hohe Reichweite: Der integrierte 750 Wh Akku ermöglicht dir ausgedehnte Touren ohne Reichweitenangst. Erkunde neue Horizonte und genieße die Freiheit, die dir dieses E-Bike bietet.
- Maximale Sicherheit: Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für eine zuverlässige und präzise Bremsleistung in jeder Situation. Die hochwertige Beleuchtung garantiert, dass du auch bei Dunkelheit gut sichtbar bist.
- Vielseitigkeit: Egal ob du zur Arbeit pendelst, eine Wochenendtour planst oder einfach nur die Natur genießen möchtest – das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 ist der perfekte Begleiter für alle deine Unternehmungen.
Besondere Funktionen und USPs, die begeistern
Das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 besticht nicht nur durch seine grundlegenden Vorteile, sondern auch durch eine Reihe besonderer Funktionen und Alleinstellungsmerkmale, die es von anderen E-Bikes abheben:
- Integrierte Zugführung: Die Züge sind sauber im Rahmen verlegt, was nicht nur für eine aufgeräumte Optik sorgt, sondern auch die Lebensdauer der Züge verlängert.
- Gepäckträger Integration: Der integrierte Gepäckträger ist nicht nur äußerst stabil, sondern auch optisch perfekt in das Design des E-Bikes integriert. Er bietet ausreichend Platz für Gepäcktaschen und ermöglicht dir so, alles Wichtige mitzunehmen.
- Hochwertige Komponenten: Cube setzt bei diesem Modell auf hochwertige Komponenten von renommierten Herstellern wie Shimano, Bosch und Newmen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Form follows function: Das Design des Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Jedes Detail wurde sorgfältig gestaltet, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 – Kurz und bündig
- Motor: Bosch Performance Line CX (85Nm)
- Akku: Bosch PowerTube 750 Wh
- Schaltung: Shimano XT 12-fach
- Bremsen: Shimano XT hydraulische Scheibenbremsen
- Federgabel: Suntour NCX32-D Federgabel
Mit dem Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 entscheidest du dich für ein E-Bike, das dich in jeder Hinsicht begeistern wird. Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern und entdecke die Welt neu!
Technische Details
Komponente | Details |
---|---|
Rahmen | Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Tapered Headtube, Full Integrated Battery |
Gabel | Suntour NCX32-D Federgabel, 63mm Federweg |
Motor | Bosch Performance Line CX Gen4, 85Nm |
Akku | Bosch PowerTube 750Wh |
Display | Bosch Kiox 300 |
Schaltwerk | Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed |
Bremsen | Shimano XT BR-M8120/BR-M8100, Hydr. Disc Brake (180/180) |
Beleuchtung | CUBE Shiny 50 Lux, AXA Blueline |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cube Kathmandu Hybrid SLT 750
Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Cube Kathmandu Hybrid SLT 750. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
-
Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?
Die Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gelände, dem Unterstützungslevel, dem Fahrergewicht und den Wetterbedingungen. Unter optimalen Bedingungen kann eine Reichweite von bis zu 150 km erreicht werden. Im Durchschnitt solltest du mit 80-120 km rechnen können.
-
Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Mit dem Standard-Ladegerät dauert es ca. 6 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen.
-
Kann ich den Akku entnehmen und separat laden?
Ja, der Akku kann entnommen und separat geladen werden. Dies ist besonders praktisch, wenn du keine Steckdose in der Nähe deines Fahrradstellplatzes hast.
-
Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?
Die richtige Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße ab. In der Regel gilt:
* Körpergröße 155-165 cm: Rahmengröße 46 cm
* Körpergröße 165-175 cm: Rahmengröße 50 cm
* Körpergröße 175-185 cm: Rahmengröße 54 cm
* Körpergröße 185-195 cm: Rahmengröße 58 cm
Wir empfehlen jedoch, eine Probefahrt zu machen, um die perfekte Passform zu finden. -
Ist das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 für den täglichen Gebrauch geeignet?
Absolut! Das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 ist ein vielseitiges E-Bike, das sich hervorragend für den täglichen Gebrauch eignet. Es ist robust, komfortabel und bietet eine hohe Reichweite, so dass du problemlos zur Arbeit pendeln oder Einkäufe erledigen kannst.
-
Benötigt das E-Bike eine spezielle Wartung?
Wie jedes Fahrrad benötigt auch ein E-Bike regelmäßige Wartung. Wir empfehlen, das E-Bike regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren. Besonders wichtig ist die Überprüfung der Bremsen, der Schaltung und des Akkus.
-
Kann ich das E-Bike auch ohne Motorunterstützung fahren?
Ja, du kannst das E-Bike auch ohne Motorunterstützung fahren. Allerdings ist dies aufgrund des höheren Gewichts etwas anstrengender. Die Motorunterstützung lässt sich in verschiedenen Stufen einstellen oder komplett deaktivieren.