Abus Smiley 2.0 – Dein Kind sicher und stilvoll unterwegs
Stell dir vor, dein Kind saust auf seinem Laufrad oder Fahrrad durch die Gegend, die Sonne im Gesicht, ein breites Lächeln auf den Lippen. Was gibt es Schöneres? Als Eltern wollen wir natürlich, dass unsere Kleinen diese Freiheit unbeschwert genießen können – und das bedeutet vor allem: Sicherheit. Der Abus Smiley 2.0 in der coolen „black space“ Optik ist mehr als nur ein Fahrradhelm; er ist ein Versprechen: Ein Versprechen an dein Kind, dass es optimal geschützt ist, und an dich, dass du dir weniger Sorgen machen musst.
Dieser Helm wurde speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt und vereint höchsten Schutz mit außergewöhnlichem Komfort. Er ist der ideale Begleiter für die ersten Fahrversuche auf dem Laufrad, für aufregende Abenteuer mit dem Fahrrad oder einfach nur für die tägliche Fahrt zum Kindergarten.
Sicherheit, die überzeugt: Die Vorteile des Abus Smiley 2.0
Der Abus Smiley 2.0 ist nicht nur ein stylischer Hingucker, sondern vor allem ein Garant für Sicherheit. Aber was macht ihn so besonders?
Optimaler Schutz: Das Herzstück des Smiley 2.0 ist seine robuste In-Mold Konstruktion. Dabei wird die stoßabsorbierende EPS-Innenschale direkt mit der Polycarbonat-Außenschale verbunden. Das Ergebnis ist eine leichte und gleichzeitig extrem stabile Helmstruktur, die im Falle eines Aufpralls die Energie optimal verteilt und so das Verletzungsrisiko minimiert.
Perfekte Passform: Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er richtig sitzt. Der Abus Smiley 2.0 lässt sich dank des feinjustierbaren Verstellsystems mit Drehrad am Hinterkopf kinderleicht an den Kopfumfang anpassen. So sitzt der Helm jederzeit sicher und bequem, ohne zu verrutschen. Die flache Rückseite des Helms ist speziell für die Verwendung mit Kinderfahrradsitzen oder Anhängern konzipiert, sodass dein Kind auch hier komfortabel und sicher unterwegs ist.
Hoher Tragekomfort: Kinder sind aktiv und bewegen sich viel. Deshalb ist es wichtig, dass ein Fahrradhelm nicht nur sicher, sondern auch bequem ist. Der Abus Smiley 2.0 verfügt über eine gute Belüftung mit mehreren Luftein- und -auslässen, die für ein angenehmes Klima unter dem Helm sorgen. Die weichen und herausnehmbaren Innenpolster erhöhen den Tragekomfort zusätzlich und können bei Bedarf einfach gewaschen werden.
Sichtbarkeit bei Dunkelheit: Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass dein Kind im Straßenverkehr gut sichtbar ist. Der Abus Smiley 2.0 ist mit Reflektoren ausgestattet, die das Licht von Scheinwerfern reflektieren und so die Sichtbarkeit erhöhen. Ein integriertes LED-Rücklicht (optional) sorgt für zusätzliche Sicherheit bei Dunkelheit.
Besondere Funktionen, die den Unterschied machen
Der Abus Smiley 2.0 punktet mit durchdachten Details, die ihn von anderen Kinderhelmen abheben:
- In-Mold Konstruktion: Für eine dauerhafte Verbindung von Außenhülle und stoßabsorbierendem Helmmaterial (EPS).
- Verstellsystem mit Drehrad: Ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung an den Kopfumfang.
- Gute Belüftung: Mehrere Luftein- und -auslässe sorgen für ein angenehmes Klima unter dem Helm.
- Herausnehmbare und waschbare Polster: Für maximalen Komfort und Hygiene.
- Integrierte Fliegennetze: Schützen vor Insekten.
- Reflektoren: Für erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit.
- Optionales LED-Rücklicht: Für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.
Abus Smiley 2.0 – Black Space: Ein Helm für kleine Entdecker
Die „black space“ Optik des Abus Smiley 2.0 ist nicht nur modern und cool, sondern auch ein Statement. Dein Kind zeigt damit, dass es bereit ist, die Welt zu entdecken – sicher und stilvoll. Der Helm ist der ideale Begleiter für alle kleinen Abenteurer, die Spaß an Bewegung haben und die Welt mit dem Fahrrad oder Laufrad erkunden wollen.
Kurz und Knapp: Die wichtigsten Eigenschaften des Abus Smiley 2.0
- Größe: 45-50 cm
- Farbe: Black Space
- Konstruktion: In-Mold
- Verstellsystem: Ja, mit Drehrad
- Belüftung: Ja
- Polster: Herausnehmbar und waschbar
- Reflektoren: Ja
- Optional: LED-Rücklicht
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Abus Smiley 2.0
Du hast noch Fragen zum Abus Smiley 2.0? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Wie finde ich die richtige Größe für den Abus Smiley 2.0?
Messe den Kopfumfang deines Kindes mit einem Maßband. Lege das Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen um den Kopf. Der Abus Smiley 2.0 ist in der Größe 45-50 cm erhältlich. Achte darauf, dass der Helm gut sitzt, aber nicht zu eng ist.
2. Wie reinige ich den Abus Smiley 2.0?
Die Außenschale des Helms kann mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Die Innenpolster sind herausnehmbar und können von Hand mit warmem Wasser und milder Seife gewaschen werden. Lasse die Polster anschließend an der Luft trocknen.
3. Kann ich den Abus Smiley 2.0 auch im Winter verwenden?
Ja, der Abus Smiley 2.0 kann auch im Winter verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, unter dem Helm eine dünne Mütze zu tragen, um den Kopf warm zu halten.
4. Wie oft sollte ich den Abus Smiley 2.0 austauschen?
Es wird empfohlen, den Helm nach einem Sturz oder Aufprall auszutauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Auch ohne Sturz sollte der Helm alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden, da das Material im Laufe der Zeit seine Schutzwirkung verlieren kann.
5. Ist der Abus Smiley 2.0 für alle Altersgruppen geeignet?
Der Abus Smiley 2.0 ist speziell für Kinder im Alter von ca. 1 bis 4 Jahren entwickelt worden. Die Passform und der Schutz sind auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt.
6. Kann ich Zubehör für den Abus Smiley 2.0 kaufen?
Ja, es gibt optional ein LED-Rücklicht für den Abus Smiley 2.0 zu kaufen, das für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
7. Worauf sollte ich beim Kauf eines Kinderfahrradhelms achten?
Achte beim Kauf eines Kinderfahrradhelms auf eine gute Passform, eine robuste Konstruktion, eine gute Belüftung und eine ausreichende Sichtbarkeit. Der Helm sollte außerdem den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Mit dem Abus Smiley 2.0 in „black space“ investierst du in die Sicherheit und den Komfort deines Kindes. Schenke deinem Kind unbeschwerte Abenteuer und dir ein beruhigendes Gefühl.